Erstes Orientierungsgespräch

Vielen Absolvent:Innen stehen nach Abschluss ihres Bachelor/Master oder Promotion eine Vielzahl von beruflichen und technologischen Möglichkeiten in der IT-Branche offen. Jedoch stellt sich die Frage, welches Unternehmen zum Berufseinstieg zu mir passt? Buzzwords wie Machine Learning, Big Data oder Industrie 4.0/IoT klingen aktuell besonders hip - jedoch was steckt hinter diesen Themen bzw. Unternehmen? Wir versuchen hier passende Antworten zu geben und vorher unbekannte Optionen zu eröffnen.

Berufserfahrene, die bereits den ersten Jobeinstieg hinter sich haben, möchten den nächsten Karriereschritt gehen und suchen hierfür den richtigen neuen Arbeitgeber. Strebe ich eine Managementposition mit Führungsaufgaben und Personalverantwortung an? Oder bin ich eher ein erfahrener "Techie", der/die eine technische Projektleitung oder fachliche Teamleitung anstrebt und gerne im Pre-Sales unterstützt?

Im Rahmen eines ersten Orientierungsgesprächs gehen wir auf Deine Neigungen, Fähigkeiten und Interessen ein und ermitteln mit Dir u.a. nach folgenden Gesichtspunkten passgenaue Vorschläge für Deinen zukünftigen Arbeitgeber:

  • Beratung/Consulting vs. Development/Architektur 
  • Techie & Nerd-Kultur vs. Smarte Beratungsboutique
  • Monetäre Aspekte vs. Unternehmenskultur
  • Konzern vs. Mittelständler vs. Start-Up

Solltest Du Interesse an einem Orientierungsgespräch haben, sende uns doch einfach eine Email an dialog@best-profile.eu (oder direkt an eines unserer Teammitglieder) und schreibe uns ein paar Zeilen über Dich. Hilfreich wären in dieser Email erste Angaben zu:

  • Technologische Interessen, Präferenzen und Schwerpunkte. Solltest Du Interesse an einer Stelle in der Software-Entwicklung oder Software-Consulting haben, wäre ggf. eine Einstufung Deiner Skills nach folgendem Schema (hier als PDF oder word.docx) hilfreich, falls noch nicht in ähnlicher Form vorhanden.
  • Standorte, d.h. Du suchst nur am aktuellen Wohnort oder wärst durchaus bereit für eine spannende Aufgabe umzuziehen
  • Käme für Dich eine remote-Möglichkeit, sprich größtenteils Arbeiten aus dem Homeoffice in Frage?
  • Reisebereitschaft. Sollte für Dich eine beratende Tätigkeit infrage kommen, wäre ein Reisebereitschaft von 2 Tagen pro Woche hilfreich
  • Möglicher Arbeitsbeginn bzw. Kündigungsfrist
  • Terminvorschläge für das Telefonat, am besten mehrere Zeiträume und nicht zu kurzfristig (also nicht am gleichen Tag)

Zudem wäre es toll, wenn Du uns auch einen kurzen CV und Zeugnisse (wie Bachelor, Master, Diplom, Promotion, Zertifikate, Arbeitszeugnisse, Abitur etc.) falls zur Hand zur Gesprächsvorbereitung zukommen lassen könntest. Sollten wir nach dem Gespräch keine konkreten Optionen für Dich haben, werden wir Deine persönlichen Daten selbstverständlich löschen oder, falls gewünscht, in unserer Kundenkartei belassen, um mit passenden Optionen in der Zukunft auf Dich zukommen zu können.

Unsere Beratung und Unterstützung im gesamten Bewerbungsprozess ist für Dich selbstverständlich völlig unverbindlich und zu jeder Zeit kostenlos, da uns die Unternehmen beauftragen talentierte und interessierte, potentielle neue Mitarbeiter:Innen anzusprechen!